Kategorie: Kultur
-
Die Furcht vor der Freiheit
In den Achtzigerjahren des letzten Jahrhunderts sorgte Hans Jonas mit seinem Buch „Das Prinzip Verantwortung“ für Aufsehen. Zu Recht. In seinem epochalen Werk ging es Jonas darum zu klären, inwiefern es überhaupt eine Welt für unsere Nachfahren, für künftige Generationen des Menschengeschlechts geben kann. Denn diese Welt sah er gefährdet durch den Menschen selbst, durch […]
-
Plädoyer für ein wirklich freies Bildungswesen
Derzeit teilt sich die Bildungslandschaft in zwei Teile. Zum einen die staatlich geführten Schulen, Bildungseinrichtungen und Universitäten, zum anderen die in freier Trägerschaft. In einigen Landesverfassungen werden freie Schulen sogar als Ersatzschulen bezeichnet. Dies alleine ist bereits herabwürdigend, und zwar für beide Teile. Wäre es nicht längstens an der Zeit, das Schulwesen ganz aus dem […]
-
Kultur
Hier erscheinen Deine Beiträge zum Thema Kultur.
-
Orientierungsfragen Kultur
Du kannst deine eigene Agenda anhand der folgenden exemplarischen Fragen klären: Wie können wir Bildung, Kultur, Forschung und Wissenschaft mit mehr Mitteln ausstatten und in aller Freiheit von Staat und Wirtschaft agieren und sich entwickeln lassen? Wie können wir unser Denken mehr auf die Ideale richten? Wie wollen wir uns zukünftig begegnen und unsere […]