Kategorie: Wirtschaft
-
Unsere Lebensweise auf den Prüfstand stellen
Die Corona-Realität kennt viele Wirklichkeiten. Nicht nur die medizinisch pandemische und den damit verbundenen, von den Regierenden zu verantwortendem Lockdown, einhergehend mit der Suspendierung bürgerlicher Grundrechte. Ebenso offensichtlich: die ökonomische Wirklichkeit mit ihren mutmaßlich zumindest kurzfristig katastrophalen Folgen und der quasi proportional der katastrophalen ökonomischen Wirklichkeit einhergehenden allerdings langfristigen Staatsverschuldung, deren Tilgung vielen zukünftigen Generationen […]
-
Ohne Arbeit
Ein weniger beachtetes Thema der COVID-19 Krise ist die Arbeit. Zwang-Isolation, Ängste, bei einigen Panik, entstehende Existenzängste und Irritation des Sicherheitsbedürfnisses sind die Vorboten für ein weiteres Problem. Bislang arbeiten etwa 10% in Kurzarbeit, Tendenz steigend. Weitere 22% im Homeoffice. Arbeitslosigkeit droht. Aber auch der Entzug von regulärer Arbeit und des gewohnten Arbeitsplatzes wird nicht […]
-
Orientierungsfragen Wirtschaft
Wie kann eine Regionalwirtschaft der Zukunft aussehen? Wie wird eine existenzielle Grundsicherung laut den UN-Menschenrechten umgesetzt? Welche Einkommensmodelle sind für die Zukunft tragfähig und sinnvoll? Preise enthalten bereits heute einen hohen Anteil Spekulationsgewinne. Willst du Spekulationen, die nicht real wertschöpfend sind, verhindern? Wenn ja, wie? Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Was sind zentrale […]
-
Wirtschaft
Hier erscheinen Deine Beiträge zum Thema Wirtschaft.